Harfenbau Workshops

🔥 summer news: wir geben Harfenbau Workshops 🎉🧚🏻‍♀️✨🍓 Die nächsten finden im Rahmen von Kulturfunke im Haerder-Center in Lübeck am 21. + 22. + 24 Juni statt. Ihr könnt euch hier dafür anmelden, wenn ihr älter als 5 Jahre und diese Woche in Lübeck seid. Von Hamburg zB ist es ein #katzensprung 😻 Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir teilen mit euch das Bauprinzip unserer selbstgebauten Harfen. Ihr könnt eure eigene Mini-Harfen mit Tonabnehmer*in bauen, die ihr im Anschluß mit nach Hause nehmen könnt. Das Bauprinzip ist ganz simpel. Wir freuen uns auf eure Ideen!

Das Foto haben Simon Bauer und ich bei unseren letzten Workshops in der Floating University, den wir zusammen mit Franziska Seeberg gegeben haben, gemacht. Danke an Ceylan Gülbahar und die Klasse 1.1 der Karlsgarten Grundschule.

DIVEN Release Konzert

DIVEN at HAU2, Film 2020, Foto Dorothea Tuch

It’s finally happening! Am 5. September spielen wir DIVEN zum ersten Mal live. Eineinhalb Jahre nach dem Erscheinen zeigen wir das Album auf dem Festival für selbstgebaute Musik, das dieses Jahr am Holzmarkt in Berlin stattfindet. Eintritt auf Spendenbasis, solange die Kapazität reicht.

Zur Feier dieser Premiere gibt es das neue Video zum Song Selbstauslöserin.

Selbstauslöserin, der erste Song auf DIVEN

camera: Simon Bauer, Chérie, Katie Lee Dunbar, Elchino, Hauke Heumann, Knut Klaßen, Renee Klaßen, Simon Krahl, Gudrun Krebitz, Ben Lauber, Pina Marie, PC Nackt, Shisha Rainbow, Phillip Rühr, Anh Trieu

performance: Simon Bauer, Chérie, Katie Lee Dunbar, Elchino, Hauke Heumann, Knut Klaßen, Renee Klaßen, Simon Krahl, Gudrun Krebitz, Ben Lauber, Pina Marie, PC Nackt, Shisha Rainbow, Phillip Rühr, Anh Trieu, Hans Unstern

concept: Marlene Denningmann
edit: Simon Krahl
3D-animation: Simon Krahl
choreography: Katie Lee Dunbar
costume: Louis A. Krüger
hair & make-up: ShiSha Rainbow
dramaturgy: Hans Unstern, Simon Bauer

filmed September 2020, Berlin

Home And Dry

I’ve been playing HOME AND DRY by the Pet Shop Boys for over 10 years, but only on backstage couches, in hotel rooms and on deserted beaches. Until Martin Hossbach asked if I would like to contribute a song to his Pet Shop Boys cover compilation. ✨🦄🦋🌸 together with Simon Bauer I made an arrangement with our harps and recorded it. You can have a listen on your streaming plattform or click into the video.

@martinhossbach
@petshopboys
@martharorose
@balayageofficial
@drangsal
@diekerzen
#dirkvonlowtzow
@tocotronic_official
@theguyiminto
#polax
@thedusseldorfdusterboys
@teresa_rotschopf
@oskawald
#lorenzotool
@swimtheband
@iittaaccaa
#mixmup
@olekpopka
@henni.lee

music recorded & arranged by Simon Bauer & Hans Unstern
mixed by Tilman Hopf

this film is a by-product from the upcoming Bonbons Aus Plastik video

shibari choreography: Dasniya Sommer

we are looking through the lens of Knut Klaßen

performance & camera: Sarah Diehl, Monika Gintersdorfer, Hauke Heumann, Simon Krahl, Knut Klaßen, Leon Klaßen, Tanno Pippi, Heike Qualitz, Lena Reuter, Daniel Schröteler, Dasniya Sommer, Franck Gaduko La Star, Tomben, Rosa Werneck

concept & cut: Hans Unstern
sound dramaturgy: Hans Unstern, Simon Bauer
costume: Hans Unstern, Dasniya Sommer
hair & make-up: Lena Reuter

filmed August 2020 at Floating University Berlin
thank you Floating University* e.V.


#shibari #artichoke #harp #petshopboys #harfe #coversong

DIVEN

DIVEN Cover – Gatefold Layout + Sticker aus der Wurstvogel Werkstätte, Photos Tanno Pippi

A1 SELBSTAUSLÖSERIN
A2 NICHTSTESTOTROTZ
A3 BONBONS AUS PLASTIK
A4 HAARE ZU GOLD

B1 KEINE ZEIT
B2 GELDMONEY feat Black Cracker
B3 RASURZWANG
B4 CIS

Endlich endlich endlich. Wir kugeln uns und fiepsen heftig: DIVEN ist da

Dass DIVEN so lange hat auf sich warten lassen, liegt vor allem an der selbstgebauten Harfe – der V-Harfe.
Dieses Instrument ist eine 5-teilige Harfe in V-Form, die in mehrjähriger Spinnweberei zusammen mit Simon Bauer entstand. Zum Teil wird sie händisch gezupft und ist aus Hartholz, zum Teil mechanisch ferngesteuert und ist aus Stahl. Sie steht im Zentrum von DIVEN und den Konzerten zum Album. Jede einzelne Note auf DIVEN wurde mit dieser Harfe aufgenommen. Die neuen Songs warten schon seit Jahren auf diesen Moment. So monumental dieses Gespinst auf der Bühne dasteht, so feingliedrig sind seine Details: selbst die Tonabnehmer sind eigenhändig aufgespult, Goldhaare aus Kupferdraht, in 8000 Umdrehungen. Mit der Nähmaschine. Fast wie im Märchen, Wichtig: in diesen Bau-Wahn haben wir uns nur gestürzt, weil wir DIVEN mit Harfen spielen wollten, nicht um des Bauens willen.

DIVEN wäre nicht DIVEN ohne so viele unsichtbare Hände. Danke an alle Künstler*innen.

Das Video zur ersten Single Haare Zu Gold